In diesem Jahr musste unser traditionelles Turnfest leider aufgrund der Sanierung der Gemmingenhalle ausfallen. Doch das Jahr ohne einen gemeinsamen Abschluss zu beenden, kam für uns nicht in Frage. Daher entschlossen wir uns kurzerhand, einen vereinsinternen Wettkampf zu organisieren. Dieser fand am 1. Dezember in der Schulturnhalle der Lucas-Moser-Grundschule statt.
Das Besondere an diesem Wettkampf: Die Mannschaften wurden gemischt. Jede Mannschaft setzte sich aus Turnerinnen der Fördergruppe sowie der über-18-Turngruppe zusammen. Insgesamt traten drei Teams mit jeweils acht Turnerinnen an. Pro Gerät starteten vier Turnerinnen, und die besten drei Wertungen flossen in das Mannschaftsergebnis ein.
Insgesamt gingen 16 Turnerinnen der Fördergruppe und 8 Turnerinnen der ü18-Turngruppe an den Start. Der Altersunterschied von bis zu 42 Jahren von der jüngsten Turnerin der Fördergruppe und der ältesten Turnerin der ü18-Turngruppe sorgte während des Wettkampfs für große Bewunderung und Staunen auf Seiten der Zuschauer und Turnerinnen selbst.
Bereits um 9 Uhr trafen sich alle Teilnehmerinnen und Helfer in der Halle, sodass wir pünktlich um 9:30 Uhr mit dem Aufwärmen und um 10 Uhr mit dem Wettkampf beginnen konnten. Gestartet wurde am Reck bzw. Stufenbarren, gefolgt vom Schwebebalken. Nach einer kurzen Pause, in der sich Zuschauer am reichhaltigen Kuchenbuffet stärken konnten, ging es mit den Übungen am Boden weiter. Der Sprung bildete den spannenden Abschluss des Wettkampfs.
Die Turnerinnen zeigten durchweg starke Leistungen, einige präsentierten sogar schwierigere Übungen als gewohnt. Dabei wurden Pflichtübungen von P1 bis P9 geturnt. Die schwierigste Übung (P9) des Tages, wurde von Laura Burgert am Schwebebalken präsentiert. Ohne einen Sturz wurde ihr Mut mit einer sehr guten Bewertung belohnt. Weitere schwierige Übungen der Stufe P8 wurden am Sprung von Marie-Sophie Burgert gezeigt, am Stufenbarren von Jessica Flaig und am Boden von Julia Zeller (alle ü-18 Turnerinnen). Ebenso zeigten Lotte Vincon, Emma Collmer und Karoline Artmann aus der Fördergruppe eine P8 am Boden. Karoline wagte sich sogar daran eine P8 am Schwebebalken zu turnen.
Durch den gelungenen Mix der Mannschaften aus Turnerinnen der Fördergruppe und der ü18-Turngruppe wurde ein spannender Wettkampf geboten.
Unser Dank gilt Vivienne Fröhlich, die an diesem Tag die Wettkampfleitung übernommen hat, sowie den Kampfrichtern Charlotte Schrödinger und Jörg Hasenauer, ohne die der Wettkampf nicht möglich gewesen wäre. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei den fleißigen Kuchenbäckern und allen Helfern im Hintergrund, die für ein tolles Kuchenbuffet und einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Wir blicken auf einen erfolgreichen und harmonischen Wettkampftag zurück, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat!
Impressionen:
[Bericht: Laura Burgert]